Die Geschichte unseres Zwingers
Im Jahr 1978 kam Vbos Veto "Scot" (Nortonwood Black Bart X Vbos Velma) aus Schottland zu uns. Er war der 11. im DRC registrierte Flat. Er wurde im März 1981 Vater vom B-Wurf ...von Bell
(Mutter: Tryggs Rummy).
Im Jahr 1983 holten wir aus England die Hündin Coneygrey Rhea (Brakernwood Wayfarer X Glidesdown Trustful). Mit ihr hatten wir im Jahr 1989 unseren ersten Wurf. Der Vater war Aga´s Magnus
von Rethwischhöh. Ein Enkel unseres ersten Rüden Scot.
Wir behielten aus diesem Wurf die Hündin Acarospora o. t. T. H. "Pora". Leider musste sie nach einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Jahren eingeschläfert werden.
Da bald darauf auch die Mutterhündin starb, waren wir fast ein halbes Jahr hundelos.
Sommer 1982 holten wir aus dem berühmten englischen Zwinger Emanon unseren Emanon Deacon "Dicki" (Claverdon Dandy X Emanon Black Silk).
Aufgrund der außergewöhnlichen Arbeitsweise der beiden Elterntiere holten wir 1998 von Sabine Baumgartner unsere Cara von der Plattenhöhe "Cara" (Varingo Stormbrook X Amiga von der
Plattenhöhe). Sie wurde Stammmutter unserer jetzigen Zuchtlinie.
Im Frühjahr 2002 kam unser B-Wurf mit dem Vater Alasse vom Wahnsee. Wir behielten Basilea o. t. T. H. "Lea". Ihr Bruder Basko von Frau Margit Fölser ist seit Jahren einer der meist
verwendeten Zuchtrüden in Österreich und im süddeutschen Raum.
Mit Lea hatten wir 2007 unseren C-Wurf mit dem Vater Paartal Pioneer´s Cooper. Die Hündin Celia "Cilli" aus diesem Wurf bereitete uns aufgrund ihrer hohen Führigkeit bei der Arbeit sehr viel
Freude.
Im Mai 2011 wurde sie Mutter von 8 schwarzen Welpen (Vater Feltis von Rethwischhöh). Von denen wir den Rüden Dean behielten.
Zu unserem großen Bedauern konnte eine durch Zecken übertragene Bakterieninfektion nicht in Griff gebracht werden und starb wenige Tage nach Auftreten der Krankheitssymptome.
Unser Dean hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Einarbeitung zu einem äußerst zuverlässigen und führigen Jagdhund entwickelt. Und lässt somit das Fehlen seiner Mutter
etwas vergessen.
Alle unsere Hunde wurden/werden jagdlich geführt. Zu meist auch bis zu den großen Jagdprüfungen RGP und VPS. Daneben gilt unser Interesse aber immer auch der Dummyarbeit. So wurden die Hunde
auch immer wieder auf Workingtests und Dummyprüfungen geführt.